Fortbildung am 21.03.2025
Endogene und exogene Prozesse formen die Landschaft – Impulse für den praxisorientierten Erdkundeunterricht mit Modellversuchen Für Lehrkräfte der Unterrichtsfächer: Erdkunde, Gesellschaftslehre, Gemeinschaftskunde, Biologie, Chemie und Physik (Sekundarstufe I, II weiterführender Schulen).
Die grundlegenden endogenen und exogenen Kräfte des Systems Erde werden als landschaftsformende Prozesse erläutert und deren Einfluss auf die belebte Umwelt (inkl. Mensch) erörtert.